top of page
  • 15. Okt. 2021

Leider müssen wir am Sa. 23.10. unser ganzes Lager zügeln… selbes Areal, anders Gebäude… Kisten umsortieren, Palette verschieben usw. - Dazu brauchen wir viele helfende Hände!

Wenn Du Zeit hast zu helfen, jemanden kennst der/die helfen möchte, sind wir super dankbar (Vor- und/ oder Nachmittag). Bitte sende uns eine kurze Nachricht per Mail.


Anreise: ab Bern mit der S-Bahn 7 Richtung Worb Dorf bis Deisswil, von dort 5 Min. zu Fuss (siehe Karte). Details per Mail.

  • 30. Sept. 2020

Aktualisiert: 14. Okt. 2021

REFY sammelt zusammen mit anderen Gruppen unter anderem Sachspenden wie Kleider, Decken, Schlafsäcke, Zelte usw. sowie medizinische Hilfsgüter für Menschen auf der Flucht. Die Hilfsgüter werden je nach Situation mit Lastwagen, Container oder privaten Fahrzeugen in die betroffenen Gebiete transportiert.


Nach dem die Sachspenden sortiert und verpackt sind, bringen wir die Kisten in ein Zwischenlager bei Deisswil, wo auch Hilfsgüter von anderen Sortierstellen gelagert werden.

Bedingt durch Sanierungsarbeiten, müssen wir nun umziehen - wir bleiben allerdings in Deisswil. Des Weiteren geht Ende Oktober ein Container mit Sachspenden nach Beirut.


Nun planen wir für den So. 11. Oktober einen grösseren Aktionstag in dem wir umziehen und zugleich Kisten mit noch nicht verpackten Sachspenden füllen. Dazu brauchen wir Hilfe! … Kisten füllen, Palette verschieben usw.


Wenn Du Zeit hast zu helfen, jemanden kennst der/die helfen möchte, wären wir sehr dankbar. Wir beginnen am Morgen gegen 09.00 Uhr. Damit wir abschätzen können wie viele Menschen kommen und wie lange es dauern wird, sind wir um eine kurze Nachricht an info(@)refy.ch sehr dankbar. Bitte sag uns auch wann du kommen kannst. Wir hoffen, dass wir gegen 13h fertig sind.


Anreise: ab Bern mit der S-Bahn 7 Richtung Worb Dorf bis Deisswil, von dort 5 Min. zu Fuss (siehe Karte). Um 9:13 wird wer von uns beim Bahnhof Deisswil sein. Wenn du uns nicht findest, melde dich unter ‭078 837 49 99‬.



Aktualisiert: 12. Apr. 2021

Die humanitäre Notlage entlang der Balkanroute hat 2015 verschiedene Gruppen und Einzelpersonen dazu bewogen, praktische Hilfe vor Ort zu leisten. Meist mit viel Herz, aber oft chaotisch. Es wurden spontane Sammelaktionen organisiert, Mensch setzte alles was noch halbwegs fahrtüchtig war, überfüllt mit Sachspenden und HelferInnen, in Richtung Kroatien, Serbien, Griechenland und anderswo in Bewegung.



Doch kaum wer verfügte über geeignete Räumlichkeiten um gespendete Sachen zu sortieren und lagern... es fehlte an Transportmöglichkeiten, Erfahrung mit den Zollbehörden, Lagermöglichkeiten, Kartonkisten zum verpacken usw. - Kurz viel Zeit musste hier in Bern, Zürich, Biel, Basel und anderswo aufgewendet werden um dringend benötigte Sachen bereit zu stellen. Zeit die viele lieber und sinnvoller mit praktischer Hilfe vor Ort verbringen würden.


Deshalb haben wir 2016 den Verein REFY gegründet. REFY selbst leistet keine direkte Unterstützung vor Ort, sondern kümmert sich vorwiegend in der Schweiz um das Bereitstellen von Sachspenden, die Lagerung, Verpackung, den Transport und die Koordination anfallender Aufgaben.


Wir unterstützt Organisation, Gruppen und Vereine, welche sich entlang der Fluchtrouten für die Geflüchtete einsetzen. Wir organisieren Sachspenden, kümmern uns um die Sortierung, Lagerung und den Transport.

Seit 2016 unterhalten wir in Deisswil bei Bern ein grosses Lager mit sortierten Sachspenden, welches es uns ermöglicht kurzfristige und zu jeder Jahreszeit, die passenden Kleider, Schuhe, Schlafsäcke usw. bereit zu halten. Ebenso verfügen wir über geeignete Fahrzeuge, um den Transport von Sachspenden in unser Lager zu ermöglichen. Damit sind auch spontane Fahrten für dringend benötigte Güter für Menschen auf der Flucht, z.B. nach Bosnien und anderswo möglich.



2017 haben sich in der Region Bern verschiedene aktive Gruppen, welche sich für Menschen auf der Flucht einsetzten, zusammengeschlossen und betreiben gemeinsam das Sonnenhaus. Dort werden wöchentlich Sachspenden entgegengenommen und sortiert. Everyday, just a smile - KUNE - Open Borders Caravan Bern - Open Eyes Balkanroute und Be Aware And Share beteiligen sich auch an den Kosten für den Sortierraum sowie dem Lager in Deisswil.


Im vergangen Jahr haben wir zusammen 4 LKW’s und über 10 Fahrten mit Lieferwagen nach Bosnien, Griechenland, Paris, Jordanien und anderswo organisiert oder selbst durchgeführt. Dies entspricht 5'000 Kisten sortierten Sachspenden oder 185'000 Hosen ... Kurz 50 Tonnen Mützen, Schlafsäcke, Matten, Jacken, welche gesammelt, sortiert, verpackt, transportiert, gelagert und verladen werden mussten.


Unsere praktische Solidarität mit den Menschen auf der Flucht ist leider auch 2019 noch dringend nötig, auch wenn die Medien kaum mehr darüber berichtet. Damit aber weiterhin und im bisherigen Umfang Sachspenden dorthin gelangen wo sie gebraucht werden, braucht REFY deine finanzielle Unterstützung!!!
 

Verein REFY

Postfach 259

CH - 3063 Ittigen

IBAN CH14 0900 0000 1432 1292 5

© REFY 2020

Verein REFY - Postfach 259, 3063 Ittigen - mail

bottom of page